Land Vorarlberg stockt Impfressourcen auf

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sie, Termine vorab zu vereinbaren. Auch die Kontaktnachverfolgung reagiert auf das Infektionsgeschehen und konzentriert sich derzeit in erster Linie auf positiv getestete Personen und Ungeimpfte, die in engem Kontakt mit diesen standen. „Hygienemaßnahmen einhalten und bei Symptomen einen Arzt anrufen bzw. sich testen lassen“, rät die Gesundheitslandesrätin jenen, die vermuten, dass sie Kontakt zu positiv Getesteten hatten.
Andrang auf Impf-Angebote
Man verzeichne derzeit einen hohen Andrang an den diversen Impfstellen im Land, erklärt Martina Rüscher. „Wir reagieren darauf, indem zusätzliche Anmeldestationen eingerichtet werden und zusätzliches Personal aktiviert wird“, erklärt Rüscher. Personen, die bereits einen Termin vereinbart haben, rät Rüscher, den Termin einzuhalten und möglichst auch nicht zu früh zu erscheinen. Angemeldete Personen werden gebeten, den Aufklärungsbogen zuhause fertig auszufüllen und mitzubringen, auch das spart vor Ort bei der Anmeldung Zeit. „Wir freuen uns über alle, die sich noch nicht impfen lassen haben und sich nun dazu entschließen. Ganz besonders hilft uns in der jetzigen Situation auch, wenn all jene, deren Vollimmunisierung schon mehr als sechs Monate zurückliegt, ihre Auffrischungsimpfung so rasch wie möglich durchführen lassen“, so Rüscher.
Ungeimpfte Kontaktpersonen im Fokus
Im Infektionsteam setze man derzeit vor allem auf die Kontaktaufnahme mit den positiv Getesteten und deren enge, ungeimpfte Kontaktpersonen. Als enge Kontaktpersonen werden all jene verstanden, die mit einer positiv getesteten Person länger als fünfzehn Minuten bei einem Abstand von unter zwei Meter Kontakt hatten. Geimpfte Personen gelten als Kontaktperson der Kategorie 2.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.