Land unterstützt die Kinderbetreuung

Das hat die Landesregierung beschlossen und stellt dafür heuer bis zu 1,39 Millionen Euro zur Verfügung. “Die Entwicklung und Förderung eines vielfältigen, bedarfsorientierten, flexiblen und leistbaren Kinderbetreuungsangebotes ist einer unserer maßgeblichen familienpolitischen Schwerpunkte”, sagt Landesrätin Schmid.
Gemeinden werden entlastet
Die Elterntarife in Kinderbetreuungseinrichtungen, Spielgruppen, Privatkindergärten und bei Tagesmüttern werden aus Mitteln des Landes gestützt, sodass Eltern für diese Angebote nicht mehr bezahlen müssen als für den Kindergarten. Wie bisher gibt es diese Förderung bis zu einem wöchentlichen Betreuungsausmaß von 25 Stunden. “Diese Maßnahme trägt zum einen zur Entlastung der Gemeinden bei, damit diese ihre Kindergartenkapazitäten schrittweise ausbauen können, zum anderen werden die Kinderbetreuungseinrichtungen und Spielgruppen in ihrer Weiterentwicklung unterstützt”, erklärt Landesrätin Schmid.
Betreuungszahlen gesteigert
Die Betreuungsquote der Dreijährigen beträgt 88 Prozent und rund jedes zweite zweijährige Kind hat einen Platz in einer Betreuungseinrichtung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.