Für die Zukunft bedeutet dieser Vertrag, dass alle Nachwuchshoffnungen des Vorarlberger Tennisvereins (VTV) aus den Leistungskadern A und B im Olympia Stützpunkt Dornbirn betreut werden. Das betrifft konkret die athletische Ausbildung, die sportmedizinische Betreuung, sportmotorische Überprüfungen, Physiotherapie, Krafttraining, Schnelligkeit und Koordination”, berichtet VTV Geschäftsführer Michael Rauth im VOL Live Gespräch.
Pilotprojekt läuft seit September
Als Pilotprojekt läuft die Kooperation schon seit September 2008. Die Betreuung unserer Sportler war noch nie so gut und so individuell wie in den letzten fünf Monaten”, lobt Rauth den Olympiastützpunkt. Alle Beteiligten sind sich jedoch darüber einig, dass sämtliche Nachwuchssportler dadurch bedeutend besser an eine mögliche Profikarriere herangeführt werden können.
Hoffen auf die Zukunft
Im Moment ist Vorarlberg sowohl National auch International breit an der Spitze vertreten. 50 Prozent des Fed Cup Teams als auch des Davis Cup Team kommen aus Vorarlberg. Das wird sicher nicht immer so bleiben können. Ein kleines Bundesland wie Vorarlberg wird diese Dichte auf Dauer nicht halten können”, so Rauth weiter. Wir sind aber schwer davon überzeugt auch nach Julian Knowle und Tamira Paszek wieder junge Vorarlberger in die Spitze bringen zu können”, sagte der Geschäftsführer des Verbandes abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.