Land und Konsularisches Korps setzen gute Zusammenarbeit fort

Es sei ihm ein wichtiges Anliegen, den Kontakt zum Konsularischen Korps und innerhalb des Konsularischen Korps zu fördern, betonte der Landeshauptmann. Daher würden die alljährlichen Treffen, die zu einer schönen Tradition geworden sind, weiter fortgeführt, kündigte Wallner an.
Die Aufgaben der konsularischen Vertretungen sind vielseitig: in erster Linie steht das Bemühen um Anliegen von Landsleuten, die in Vorarlberg leben oder sich für kürzere Zeit hier aufhalten. Das Betätigungsfeld reicht vom Ausstellen von Pässen bis zu notariellen und standesamtlichen Aufgaben. Darüber hinaus werden wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Kontakte gefördert. Ebenso helfen die Vertretungen dabei, eine bessere Verständigung über kulturelle und konfessionelle Grenzen hinweg zu erreichen.
“Die Vertretungen bilden eine wichtige Brücke ins Ausland, die für unser Land insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht von großer Bedeutung ist”, fügte Wallner an. Im Sinne der Menschen im Land gelte es, die gute Partnerschaft weiter zu pflegen und auszubauen.
44 Konsulate
Für Vorarlberg sind derzeit insgesamt 44 Konsulate eingerichtet, davon haben 15 Konsulate ihren Sitz in Vorarlberg, als einziges Berufskonsulat das Türkische Generalkonsulat in Bregenz.
Folgende konsularischen Vertretungen nahmen am diesjährigen Empfang teil:
– der Generalkonsul Ayhan Enginar (Türkei) und die Generalkonsulin Dragica Urtelj (Slowenien),
– die Honorargeneralkonsuln Erich Eibl (Island) und Leo Peter Exner (Japan),
– die Honorarkonsuln Peter A. Fitz (Thailand), Paul Senger-Weiss (Großbritannien), Hubert Gähwiler (Schweiz), Michael Doppelmayr (Norwegen), Albert Ruetz (Spanien), Hubert Bertsch (Niederlande), Manfred Rützler (Jordanien), Günter Schertler (Finnland), Lothar Ernst Wolff (Brasilien), Josef Kräutler (Italien), Viktor Thurnher (Deutschland), Markus Purtscher (Dänemark), Ernst Wunderbaldinger (Portugal), Friedemann Bachleitner-Hofmann (Rumänien), Erhard Ferstl (Panama), Wolfgang Meixner (Kap Verde), Christian Traweger (Philippinen), Roderich Urschler (Lesotho), Johannes Marsoner (Schweden), Armand Hausmann (Luxemburg) und Hubert Tramposch (Estland).
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.