Mit dem heutigen Spiel auswärts gegen Slowenien startete für das Österreichische Nationalteam die Nations Leauge. Nach der erfolgreichen EM mit dem bitteren Aus gegen die Türkei wollten die Österreicher rund um Kapitän Marko Arnautovic mit einem Sieg in Ljubljana den ersten Schritt in Richtung Gruppensieg machen.
Zu Beginn taten sich Laimer und Co. gegen die bei der EM ebenfalls stark aufspielenden Slowenen schwer, ins Spiel zu kommen. So waren es die Hausherren, die in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel hatten und durchaus zu der ein oder anderen Chance kamen. Eine davon führte nach einem Handspiel von Mwene zu einem Elfmeter und zum 1:0 durch Sesko. Österreich brauchte zehn Minuten, um sich von diesem Gegentreffer zu erholen. In der 28. Minute führte ein schöner Spielzug über Posch und Mwene dann aber zum 1:1 durch Konrad Laimer. Ab diesem Zeitpunkt war Österreich das klar bessere Team, ein weiterer Treffer wollte aber nicht gelingen.
Wenige Chancen in Halbzeit zwei
Zur Pause kam Christoph Baumgartner für Patrick Wimmer, wodurch sich aber am Spielverlauf nicht wirklich was änderte. Österreich war das bessere Team, jedoch mit weniger zwingenden Aktionen im letzten Drittel. Das Spiel war nun mehr geprägt von intensiven Zweikämpfen und weniger von Chancen. Für die letzten zehn Minuten brachte Teamchef Rangnick mit Debütant Kevin Stöger und Junior Adamu zwei neue Kräfte für die Offensive.
Am Ende brachte aber auch dieser Doppelwechsel nicht den erwünschten offensiven Umschwung und es blieb beim 1:1-Remis. Nach intensiven 90 Minuten gilt es nun, sich bis zum Duell gegen Norwegen mit Erling Haaland am Montag wieder vollständig zu erholen, um dort die ersten drei Punkte in der Nations League einzufahren.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.