Laguzer Musig-Hock wird wetterfest

Bereits zum 12. Mal gibt es auf der Laguz-Alpe ein Stelldichein der Volksmusik.
(amp) Aus einem bescheidenen Musik-Hock von ein paar Volksmusik-Freaks, zu dem sich vor 12 Jahren auf Anregung von Otto, Helene und Rudi Burtscher auf der Laguz-Alpe oberhalb von Marul trafen und dort gemeinsam aufspielten, ist im Laufe der Jahre ein Maxi-Event entstanden. Über 50 Solisten und Volksmusikgruppen aus allen Vorarlberger Talschaften, aus Liechtenstein, der Schweiz und dem Süddeutschen Raum lockten vor zwei Jahren 2.000 Besucher an. Im vergangenen Jahr machte der Wettergott den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Musiziert wurde trotzdem, allerdings nur im kleinen Rahmen im Laguz-Stüble. In diesem Jahr wollen Otto, Helene und Rudi Burtscher den Laguzer Musig-Hock am 17. Juli wetterfest machen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Raggal, die mit dem Treffen auch die Verbundenheit mit der Baron von Gemmingen – Partnergemeinde Friedenfels vertiefen will, soll für alle Fälle ein Festzelt für einige hundert Besucher aufgestellt werden.
Ungebrochenes Interesse
Bereits jetzt schon haben unter anderen mit dem “Ländler-Trio Bühler” aus der Schweiz, dem Göfner “DreiXang”, der Schweizer Ländlerkapelle “Örgilequartett Riegigruess”, den “Dorabierer Jungfera” bekannte Gruppierungen ihr Kommen zugesagt. Auch Radio Liechtenstein will in diesem Jahr live dabei sein.
Ab sofort können sich Interessierte bei Otto Burtscher Tel. 0043 664/3850226 oder 0043 664/73800095 melden. “Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt”, will Otto Burtscher den Spielraum “authentische Volksmusik” nicht wissenschaftlich eingeengt sehen. Für weiter Anreisende oder “Langhocker” gibt es in Laguz oder in Marul und Raggal auch Übernachtungsmöglichkeiten. Infos beim Tourismusbüro Raggal-Marul unter Tel. 05553/345 oder info@raggal.net. Nach Laguz gelangt man mit dem Wanderbus ab Marul Kirche oder mit den Seilbahnen Sonntag und dann ab Bergstation zu Fuß über Oberpartnom-Garmil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.