Das waren aber noch 296.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug unverändert 10,4 Prozent.
Bei der Vorlage der August-Zahlen sagte der Chef der Bundesanstalt für Arbeit, Florian Gerster, am Donnerstag in Nürnberg, die günstige Tendenz beruhe vor allem auf den verstärkten Bemühungen zur Aktivierung von Arbeitslosen. Dennoch werde der Arbeitsmarkt weiter von der andauernden gesamtwirtschaftlichen Schwäche belastet.
Saisonbereinigt blieb die Arbeitslosigkeit in Deutschland im August unverändert. Die um jahreszeitliche Einflüsse bereinigte Erwerbslosenzahl lag wie im Juli bei 4,407 Millionen. Im Westen stieg sie um 5.000 zu, im Osten sank sie in der gleichen Größenordnung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.