Länderfinanzen - RH warnt vor "milliardenschweren Zeitbomben"

“Im derzeitigen Rechnungswesen der Länder und Gemeinden können milliardenschwere Zeitbomben ticken, weil weder Derivatgeschäfte noch Leasingverträge erkennbar sind. Es ist auch kein Bild über die wahre Vermögenslage gegeben”, sagte Moser im Wirtschaftsmagazin “Gewinn”. Schon vor Jahren habe der Rechnungshof auf die Problematik hingewiesen, dass Gebietskörperschaften in Österreich keine Buchhaltung wie jeder Klein- und Mittelbetrieb haben müssen. Derzeit gebe es keine Vermögensrechnung, Derivatgeschäfte oder Leasingverträge scheinen überhaupt nicht auf, “die wahre Finanzsituation wird da nicht abgebildet”, kritisierte Moser.
Spekulationsgeschäfte schlummern
In den Bilanzen der Gebietskörperschaften würden noch jede Menge Spekulationsgeschäfte “schlummern”. Betroffen seien kleine Institutionen wie der burgenländische Wasserverband oder das Altenwohnheim in Telfs ebenso wie Länder, allen voran Niederösterreich und insbesondere Salzburg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.