Es handelt sich bei der seltenen Krankheit um Systemischen Lupus Erythematodes. Sie ist auch als Lupus bekannt, es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung. Dabei läuft das körpereigene Immunsystem regelrecht Amok und kämpft gegen den eigenen Körper. Die Symptome reichen dabei von Gelenkschmerzen über Abgespanntheit bis hin zu Hautproblemen und Organentzündungen.
Über die Ursachen der Krankheit ist bisher nur wenig bekannt. Marten Trendelenburg von der Universität Basel sagt: “Nur in wenigen Fällen kann man einen Gendefekt ausmachen”. Um die Gründe besser kennen zu lernen beginnt die Universität Basel jetzt die erste Langzeitstudie für die gesamte Schweiz.
Am Ende der Studie soll eine Datenbank stehen, die gezielteres Arbeiten gegen Lupus möglich machen könnte. Derzeit umfasst das Projekt 160 Patienten. Da man möglichst alle Erkrankten erfassen möchte, können sich die Betroffenen an ihren behandelnden Arzt oder direkt an die Universitätsklinik Basel wenden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.