Ladies, jetzt wird gepilgert - Frauenpilgertag am 11. Oktober
Der Frauenpilgertag ist ein Tag von Frauen für Frauen. „Wir ein laden dazu ein, Frauenspiritualität zu erleben. Spirituelle Impulse, Lieder und das Tragen eines geschmückten Pilgerstabs machen den Frauenpilgertag zu einem besonderen Erlebnis für Körper und Seele“, erklärt Birgit Huber, Pilgerreferentin der Katholischen Kirche Vorarlberg.
Viele Frauen, ein Ziel
„Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ ist dabei das Motto, unter dem man an diesem Tag auf drei Routen begleitet quer durch Vorarlberg pilgern kann. Auch eine kinderwagentaugliche Route ist übrigens mit dabei.
Für Ingrid Härle, ihres Zeichens Pilgerbegleiterin, ist der Frauenpilgertag jedenfalls ein Pflichttermin: „Die Gemeinschaft so unterschiedlicher Frauen mit dem gleichen Ziel: Beten für eine friedliche Welt, das schätze ich an diesem Tag besonders.“
Denn pilgern bedeutet sich auf den Weg machen, das Tempo verlangsamen, auch auf etwas Größeres vertrauen, vielleicht etwas abschließen oder auch etwas Neues beginnen.
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Alle Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Frauenpilgertag in Vorarlberg – Die Routen
1. Naturparkweg Alter Rhein
Route mit Etappen
Kirche "Zum Guten Hirten" Lustenau - Friedhof Hasenfeld - St. Antoniuskapelle - Gutshof Heidensand - Kirche "Zum Guten Hirten" Lustenau
Wegbegleiterinnen
- Ingrid Härle
- Hildegard König
Streckenlänge: 7 km
Schwierigkeitsgrad: leicht/kinderwagentauglich
Startpunkt: Kirche "Zum guten Hirten" (Lustenau)
Pestalozziweg 3
6890 Lustenau
2. Walgau Wanderweg, Thüringen bis Rankweil
Route mit Etappen
Bushaltestelle Pfadfinderheim Thüringen - Schnifis - Röns - Satteins - Rankweil
Wegbegleiterin
- Angelika Beck
Streckenlänge: 15 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startpunkt
Bushaltestelle Thüringen Busplatz
Werkstraße 2
6712 Thüringen
3. Auf dem Jakobsweg von Ludesch nach Satteins
Route mit Etappen
Gemeindeamt Ludesch - Kirche Röns - Kirche Satteins
Wegbegleiterin
- Gertrud Le Ricque-Wohlgenannt
Streckenlänge: 15 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startpunkt
Gemeindeamt Ludesch
Raiffeisenstraße 56
6713 Ludesch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.