KV-Verhandlungen für Mitarbeiter in Brauereien noch nicht in Fluß gekommen

Vorerst liegt nur die Forderung der Gewerkschaften PRO-GE und GPA vor. Die Arbeitgeberseite hat ihre Vorstellungen noch nicht kommuniziert. Die Gewerkschafter fordern angesichts der "aktuell extrem hohen Inflation" um 11 Prozent mehr Lohn und Gehalt, wie sie am Dienstag in einer Aussendung bekanntgaben.
3.500 Mitarbeiter in Brauereien - KV-Verhandlungen noch nicht in Fluß gekommen
Auf der gestrigen bundesweiten Betriebsrätekonferenz in Linz hätten rund 100 Betriebsräte einen "fairen Abschluss" eingefordert. Andernfalls würden von 7. bis 9. November in ganz Österreich Betriebsversammlungen abgehalten.
Gewerkschaftsvertreter mit Forderung
Bei der vergangenen Verhandlungsrunde am 20. Oktober 2022 hätten die Arbeitgebervertreter kein Angebot zur Erhöhung der Löhne und Gehälter unterbreitet. Die Gewerkschafter empfinden das als "Provokation". "Wir fordern von den Arbeitgebern, endlich ein Angebot zu machen, das den wirtschaftlichen Gegebenheiten gerecht wird", so die Gewerkschaftsvertreter Bianca Reiter (PRO-GE) und Bernhard Hirnschrodt (GPA).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.