Kürzungen für deutsche Beamte im Jahr 2004
Dies sei im Osten Deutschlands bereits üblich. Eine Erhöhung der Arbeitszeit auf 42 Stunden bundesweit werde er dem Parlament aber nicht vorschlagen.
Man müsse jedoch auch darüber nachdenken, das Pensionseintrittsalter für Beamte zu erhöhen, sagte der SPD-Politiker weiter. Man könne es sich nicht mehr leisten, einen 60-jährigen Beamten in Mittleren Dienst in den Ruhestand zu schicken. Für Berufsgruppen mit besonderen Belastungen – etwa Polizisten im Außendienst – solle aber die Altersgrenze von 60 Jahren beibehalten werden.
Pensionäre müssen sich nach Angaben Schilys nicht auf weitere Kürzungen bei Ruhebezügen einstellen. Dafür bestehe kein Anlass, sagte der Minister. Für 2004 sei den Pensionären bereits eine Nullrunde verordnet worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.