AA

Kurz nachgefragt: Wie steht’s mit der Online-Shopping-Lust im Ländle?

Die Vorarlberger lieben gute Qualität und – ganz besonders die Häuslebauer – auch faire Preise. So wird jedenfalls der Ländle-Konsument eingeschätzt. Wie ist es aber tatsächlich? Und vor allem: Wie stehen Sie zu internationalen Online Marktplätzen? Oder bevorzugen Sie gar Ländle-Online-Shops? Falls Sie Lust haben, Fragen rund um das Thema zu beantworten, würden wir uns sehr freuen.

Hier geht’s zur anonymen VOL.AT Umfrage!

Onlineshopping ist bequem: Denn egal, ob in der Horizontalen vorm heimischen Fernseher oder in der Kaffee-Pause im Büro/der Fertigungshalle: Onlineshopping kann an jedem Ort zu jeder Zeit betrieben werden. Hauptsache man hat ein Gerät griffbereit, das mit dem Internet verbunden ist.

Die absolute Shopping-Glückseligkeit?

Kann man Online-Shops aber überhaupt vertrauen? Oder gar weiterempfehlen? Wer absolut überzeugt ist von dieser Art des Einkaufes, wird das natürlich tun. Aber wie vorsichtig sind Vorarlberger diesbezüglich im Ländle? Welche Bezahlart wird bevorzugt? Gehen die angeblich so sicherheitsliebenden Vorarlberger hier auf Nummer sicher? Wir sind gespannt auf Ihre Antworten und freuen uns über jede Teilnahme an unserer VOL.AT Umfrage.

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!

  • VOL.AT
  • Promotion
  • Kurz nachgefragt: Wie steht’s mit der Online-Shopping-Lust im Ländle?