"Kurz muss weg" - Störaktion bei der Festspiel-Eröffnung

Als der Bundeskanzler unmittelbar nach der offiziellen Eröffnung der 75. Bregenzer Festspiele das Festspielhaus verließ, begannen mehrere Personen auf dem Vorplatz "Kurz muss weg"-Parolen zu rufen und Plakate mit Aufschriften wie "Nein zur 'Freiheit' durch Erpressung" zu schwenken.
Protest-Versuch am Dienstag
Bereits am Dienstagabend hatte eine handvoll Kritiker der Corona-Maßnahmen versucht, eine ähnliche Aktion am Rande des Unternehmertreffs bei "Glas Marte" in Bregenz, wo Kanzler Kurz ebenfalls anwesend war, durchzuführen. Allerdings konnte der Kanzler unbemerkt auf das Firmengelände gebracht werden.
Die kleine Zahl an Protestierenden schwenkte Österreich-Fahnen, spielte Protestlieder, wartete aber am Ende vergeblich darauf, den Kanzler beim Eintreffen am Gelände abfangen zu können.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.