Kurt Ostbahn & Russkaja sorgen beim 25. Wiener Flüchtlingsball für Stimmung

1995 spielte Kurt Ostbahn beim allerersten Wiener Flüchtlingsball. Heuer, zum 25-jährigen Jubiläum am 2. März im Wiener Rathaus, ist er wieder mit dabei. Im Wesentlichen ist es dieselbe Band wie 1995. Nämlich die Stubnblues-Ostbahn-Band. “Nur, dass es den Stubnblues damals noch gar nicht gegeben hat, aber die Musiker schon. Und der Ostbahn hatte 1995 auch grad keine Band. Aber Freunde”, so Willi Resetarits, Gründer und Ehrenobmann des Integrationshauses.
Kurt Ostbahn und Russkaja als musikalische Highlighs
“Ziel und Zweck des Flüchtlingsballs ist der gleiche geblieben: Aufmerksamkeit für die Themen des Integrationshauses, und Geld, damit wir unser Haus weiter so führen können, wie wir das wollen. Die Devise lautet auch heuer: Das Tanzverbot ist aufgehoben!”
Auftreten werden am diesjährigen Wiener Flüchtlingsball Musikerinnen und Musiker aus den vergangenen 25 Jahren. Mit dabei sind Mosa Sisic & The Gipsy Magic mit Harri Stojka, Prince Zeka, Mary Broadcast feat. Slavko Ninic, Insingizi, Tini Trampler & das dreckige Orchestra und Hotel Balkan. Und auch Russkaja, die gerade ihren neuen Song “No one is illegal” präsentiert haben, der in Kooperation mit dem Integrationshaus entstanden ist.
Für den 25. Wiener Flüchtlingsball sind noch Restkarten erhältlich.

(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.