AA

Kurt Huber: "Malen erzeugt Glücksgefühle und Erholung"

Der Rankweiler Aquarellmaler Kurt Huber hat sich einen guten Namen gemacht.
Der Rankweiler Aquarellmaler Kurt Huber hat sich einen guten Namen gemacht. ©Luggi Knobel
Der Rankweiler Aquarellmaler Kurt Huber hat seit knapp drei Jahrzehnten ein künstlerisches Hobby gefunden. Rankweil. (VN-tk) Seit dem Jahr 1989 widmet sich Kurt Huber der Malerei (fünf Jahre Öl- und anschließend Aquarell-Bilder).
Best of Kurt Huber

„Malen erzeugt für mich Glücksgefühle und sorgt für Erholung. Und wenn etwas besonders gut gelingt, ist das ein zusätzlicher Ansporn noch mehr Zeit dem Aquarellmalen zu widmen“, sagt er auf die Frage was Malen für ihn bedeutet.

Schon vor 14 Jahren hat der Kunstkritiker Dr. Anton Wilhelm über ihn folgendes geschrieben: Ein künstlerisches Verfahren, welches sich immer einer großen Beliebtheit erfreute, ist das Aquarellieren. Gerade deshalb sollte man unterscheiden zwischen Personen, die gerne mit der Wasserfarbe malen und solchen, die auch mit dieser Technik, die keine Korrekturen zulässt, umzugehen wissen. Kurt Huber gehört zu den letzteren. Wiederholt ist er mit Werken an die Öffentlichkeit getreten und daher in Vorarlberg kein Unbekannter mehr. Die Malerei betrachtet er als seine zweite Berufung. Verfolgt man sein bisheriges Schaffen, so stellt man fest, dass er im Laufe einer relativ kurzen Zeit ein schon beachtliches Niveau an malerischem Können erreicht hat. Eines der vielen Kriterien, die ein Kunstwerk ausmachen, ist Sparsamkeit an künstlerischen Mitteln. Das heißt, mit wenig technischen Behelfen etwas bildlich aussagen. Es erfordert handwerkliche Erfahrung und das intuitive Vermögen, eine Impression im Bild darzustellen.

Kurt Huber erfüllt alle diese Voraussetzungen. Fast alle der Huber´schen Bilder sind aufgebaut aus duftigen und kräftigen Farbflecken in denen Felder, Bäume, Häuser, Boote und Clowns konkrete Formen annehmen oder sich abstrahierend auflösen. Er bedient sich der traditionellen Aquarelltechnik, indem er das Weiß des Papiers ausspart, um Licht, Luft oder schneebedeckte Stellen deutlich zu machen. Der Betrachter fühlt sich in Hubers Bildern eingeladen, in landschaftlichen Naturausschnitten beschaulich zu verweilen. Fast möchte man sagen, seine Bilder sind zum Genießen da.

Bei über zwölf Ausstellungen im In- und Ausland konnten sich in den letzten 25 Jahren zahlreiche Besucher ein Bild von den Werken des Aquarellmalers aus Rankweil machen.

Für die Weihnachtsausgabe des Rankweiler Gemeindeblatts malt Kurt Huber seit 13 Jahren das Titelbild und stellt der Gemeinde für Glückwünsch- und Weihnachtskarten verschiedene Aquarellbilder zur Verfügung. Die Vorarlberger Krebshilfe wird ebenfalls seit 16 Jahren mit jährlich einem Motiv für ihre Weihnachtskartenserie unterstützt.

Als einen der größten Erfolge bezeichnet der Aquarellmaler die Publikation von zwei einzigartigen Bildbänden. Er hat sich damit einen großen Traum erfüllt.

INFO: Aquarell-Bilderausstellung von Kurt Huber im Gasthaus Taube Rankweil;

zwei Bücher vom Rankweiler Kurt Huber:

Rankweil – ein Bilderbogen durch die Zeit: 92 Aquarell-Bilder von Kurt Huber mit Texten von Astrid Wöß

Kirchen in Vorarlberg ­– eine Reise in Bildern durch das Land: 146 Aquarell-Bilder von allen Pfarr- und Filialkirchen in Vorarlberg von Kurt Huber mit begleitenden Worten zahlreicher Autoren

Beide Bücher sind in der Buchhandlung Brunner und im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil erhältlich.

  • VOL.AT
  • Rankweil
  • Kurt Huber: "Malen erzeugt Glücksgefühle und Erholung"