Kurse der Volkshochschule Bregenzerwald im März
16003	60	Die zweite Halbzeit entscheidet. Strategien für Männer ab 40
Ort:	Egg, Gymnasium	Referent: Dr. Hofer Markus
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 20:00 Uhr, 1 Abend zu 1,5 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 8,-
Beschr.:	Älterwerden ist nichts für Feiglinge. Zuerst heißt es: Leistung, Erfolg und Anerkennung. Jung, stark und immer gut drauf. Dann kommt das „beste Mannesalter“ und entpuppt sich nicht selten als die schwierigste Lebensphase. Auch Partnerschaft ist in der Lebensmitte nicht selten ein vermintes Gelände, auf das wir meist nicht wirklich vorbereitet sind.
Die Lebensmitte ist für Männer eine Chance der Verwandlung. Erfolg kann uns ab der Lebensmitte nichts mehr lehren, stattdessen haben wir die Chance reifer und weiser zu werden. Wenn wir loslassen, statt noch mehr Gas geben, langsam heimkommen statt davonrennen, dann können wir auch die Früchte des Lebens ernten. Und das gilt auch für Paare.
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Egg
56002	60	Italienisch Grundstufe 1 – Für Anfänger und Italien-Liebhaber
Ort:	Egg, Gymnasium	Referentin: Mag. Fuchs Claudia
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 19:30 Uhr, 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 125,-
Info:	Teilnehmerzahl: 8 – 12
Beschr.:	Lehrbuch: Linea diretta neu 1a (ISBN 3-19-005343-X) + Kopien
Ein Kurs für Anfänger, die die italienische Sprache lernen möchten und auch für jene, die sich im Urlaub in “Bella Italia” verständigen wollen. Kurze Gespräche des Kennenlernens sowie das Bestellen und Bezahlen in Bars und Restaurants in italienischer Sprache machen den Kurs und den Urlaub zum kulturellen Erlebnis!
Auch für Anfänger ohne Urlaubsambitionen.
Die Kursleiterin ist Professorin am BORG Egg.
56003	60	Spanisch – Grundstufe 2
Ort:	Egg, Gymnasium	Referentin: Tobón Pérez Luz Adriana
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 19:00 Uhr, 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 125,-
Info:	Teilnehmerzahl: 8 – 12
Beschr.:	Lehrbuch: Perspectivas A1 (ISBN 3-464-20067-4), ab Unidad 6
Nach den ersten Schritten der Grundstufe 1 verfolgen wir mit Interesse und Motivation unser Ziel weiter. Neue Themen sowie das im ersten Kurs Gelernte bringen wir nun zur Anwendung. Einfache Konversation und die Verständigung in Alltagssituationen sollen am Ende dieses Kurses möglich sein. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind natürlich herzlich willkommen!
76001	60	Fit für den Tag
Ort:	Egg, Turnhalle des Gymnasiums	Referentin: Mulej Ulrike
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 09:00 Uhr, 10 Vormittage zu 1 Unterrichtsstunde	Kursbeitrag: € 59,-
Info:	ab 15 Teilnehmern: € 52,-
Beschr.:	Mit einfachen Schrittkombinationen wärmen wir uns auf und kräftigen und formen anschließend den ganzen Körper. Ein angenehmes Stretching am Schluss darf natürlich nicht fehlen.
Mitzubringen: Turnschuhe, Trinkflasche
Anmerkung: Keine Kurse in Ferienzeiten oder an Feiertagen!
76004	60	Pilates – Fortgeschrittene
Ort:	Egg, Volksschule, Turnhalle	Referentin: Mulej Ulrike
Beginn:	Dienstag, 20.03.2012 um 09:30 Uhr, 8 Vormittage zu 1 Unterrichtsstunde	Kursbeitrag: € 49,-
Info:	ab 15 Teilnehmern: € 45,-
Beschr.:	Wir üben bereits “Gelerntes”. Durch die Anwendung von verschiedenen Hilfsmitteln wie Theraband und  Gymnastikball bekommen bereits bekannte Übungen neue Variationen. Wie gewohnt steht die Bauchmuskulatur im Vordergrund und trotzdem wollen wir andere Muskelpartien wie Rücken, Taille und Beine mitkräftigen.
66509	65	Wir alle lieben Torten!
Ort:	Bezau, Hauptschule, Schulküche im 1. Stock	Referentin: Natter Petra
Beginn:	Mittwoch, 21.03.2012 um 18:00 Uhr, 1 Abend zu 5 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 40,-
Info:	Warenspesen: € 10,-
Beschr.:	Wir backen raffinierte Torten für jeden Anlass:
Bananen-Mokka-, Erdbeer-Vanille-, Schoko-Eierlikör- und Pfirsich-Kokos-Torte
Die Rezepte sind einfach, aber effektvoll.
Bitte Schürze und Kuchenbehälter mitbringen!
66513	65	Blues Gitarre und Bossanova
Ort:	Bezauer Wirtschaftsschulen	Referent: Adams Brendan
Beginn:	Dienstag, 06.03.2012 um 18:30 Uhr, 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 140,-
Beschr.:	In diesem Kurs sollen Sie in erster Linie Spaß an der Musik haben und dabei die Grundlagen von Blues, Pop und Samba kennen und spielen lernen.
Vorkenntnisse sind notwendig!
Bitte mitbringen: Gitarre
Brendan Adams, Musiker aus Südafrika
76500	65	Aerobic – Bodyforming für Anfänger
Ort:	Bezauer Wirtschaftsschule, Turnhalle	Referentin: Strohmaier Sarah
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 20:00 Uhr, 10 Abende zu 1 Unterrichtsstunde	Kursbeitrag: € 60,-
Info:	ab 15 Teilnehmern: € 45,-
Beschr.:	Aerobic ist ein Ganzkörpertraining und eine Trainingsart, die zum Mitmachen motiviert. Es ist ein Herz-Kreislauftraining, das zusätzlich die Koordination verbessert und die Beweglichkeit fördert.
Darüber hinaus wird die Musikalität geschult und die Körperwahrnehmung verbessert. Daraus resultiert ein verbessertes Wohlbefinden.
Im Bodyforming wird der Körper durch gezieltes Krafttraining geformt und anschließend gedehnt.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung!
Bitte Turnschuhe, Turnmatte und Trinkflasche mitbringen.
Umkleidemöglichkeit vorhanden
Kurse der Volkshochschule Bregenzerwald im März:
16003	60	Die zweite Halbzeit entscheidet. Strategien für Männer ab 40
Ort:	Egg, Gymnasium	Referent: Dr. Hofer Markus
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 20:00 Uhr, 1 Abend zu 1,5 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 8,-
Beschr.:	Älterwerden ist nichts für Feiglinge. Zuerst heißt es: Leistung, Erfolg und Anerkennung. Jung, stark und immer gut drauf. Dann kommt das „beste Mannesalter“ und entpuppt sich nicht selten als die schwierigste Lebensphase. Auch Partnerschaft ist in der Lebensmitte nicht selten ein vermintes Gelände, auf das wir meist nicht wirklich vorbereitet sind.
Die Lebensmitte ist für Männer eine Chance der Verwandlung. Erfolg kann uns ab der Lebensmitte nichts mehr lehren, stattdessen haben wir die Chance reifer und weiser zu werden. Wenn wir loslassen, statt noch mehr Gas geben, langsam heimkommen statt davonrennen, dann können wir auch die Früchte des Lebens ernten. Und das gilt auch für Paare.
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Egg
56002	60	Italienisch Grundstufe 1 – Für Anfänger und Italien-Liebhaber
Ort:	Egg, Gymnasium	Referentin: Mag. Fuchs Claudia
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 19:30 Uhr, 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 125,-
Info:	Teilnehmerzahl: 8 – 12
Beschr.:	Lehrbuch: Linea diretta neu 1a (ISBN 3-19-005343-X) + Kopien
Ein Kurs für Anfänger, die die italienische Sprache lernen möchten und auch für jene, die sich im Urlaub in “Bella Italia” verständigen wollen. Kurze Gespräche des Kennenlernens sowie das Bestellen und Bezahlen in Bars und Restaurants in italienischer Sprache machen den Kurs und den Urlaub zum kulturellen Erlebnis!
Auch für Anfänger ohne Urlaubsambitionen.
Die Kursleiterin ist Professorin am BORG Egg.
56003	60	Spanisch – Grundstufe 2
Ort:	Egg, Gymnasium	Referentin: Tobón Pérez Luz Adriana
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 19:00 Uhr, 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 125,-
Info:	Teilnehmerzahl: 8 – 12
Beschr.:	Lehrbuch: Perspectivas A1 (ISBN 3-464-20067-4), ab Unidad 6
Nach den ersten Schritten der Grundstufe 1 verfolgen wir mit Interesse und Motivation unser Ziel weiter. Neue Themen sowie das im ersten Kurs Gelernte bringen wir nun zur Anwendung. Einfache Konversation und die Verständigung in Alltagssituationen sollen am Ende dieses Kurses möglich sein. Quereinsteiger mit Vorkenntnissen sind natürlich herzlich willkommen!
76001	60	Fit für den Tag
Ort:	Egg, Turnhalle des Gymnasiums	Referentin: Mulej Ulrike
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 09:00 Uhr, 10 Vormittage zu 1 Unterrichtsstunde	Kursbeitrag: € 59,-
Info:	ab 15 Teilnehmern: € 52,-
Beschr.:	Mit einfachen Schrittkombinationen wärmen wir uns auf und kräftigen und formen anschließend den ganzen Körper. Ein angenehmes Stretching am Schluss darf natürlich nicht fehlen.
Mitzubringen: Turnschuhe, Trinkflasche
Anmerkung: Keine Kurse in Ferienzeiten oder an Feiertagen!
76004	60	Pilates – Fortgeschrittene
Ort:	Egg, Volksschule, Turnhalle	Referentin: Mulej Ulrike
Beginn:	Dienstag, 20.03.2012 um 09:30 Uhr, 8 Vormittage zu 1 Unterrichtsstunde	Kursbeitrag: € 49,-
Info:	ab 15 Teilnehmern: € 45,-
Beschr.:	Wir üben bereits “Gelerntes”. Durch die Anwendung von verschiedenen Hilfsmitteln wie Theraband und  Gymnastikball bekommen bereits bekannte Übungen neue Variationen. Wie gewohnt steht die Bauchmuskulatur im Vordergrund und trotzdem wollen wir andere Muskelpartien wie Rücken, Taille und Beine mitkräftigen.
66509	65	Wir alle lieben Torten!
Ort:	Bezau, Hauptschule, Schulküche im 1. Stock	Referentin: Natter Petra
Beginn:	Mittwoch, 21.03.2012 um 18:00 Uhr, 1 Abend zu 5 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 40,-
Info:	Warenspesen: € 10,-
Beschr.:	Wir backen raffinierte Torten für jeden Anlass:
Bananen-Mokka-, Erdbeer-Vanille-, Schoko-Eierlikör- und Pfirsich-Kokos-Torte
Die Rezepte sind einfach, aber effektvoll.
Bitte Schürze und Kuchenbehälter mitbringen!
66513	65	Blues Gitarre und Bossanova
Ort:	Bezauer Wirtschaftsschulen	Referent: Adams Brendan
Beginn:	Dienstag, 06.03.2012 um 18:30 Uhr, 10 Abende zu 2 Unterrichtsstunden	Kursbeitrag: € 140,-
Beschr.:	In diesem Kurs sollen Sie in erster Linie Spaß an der Musik haben und dabei die Grundlagen von Blues, Pop und Samba kennen und spielen lernen.
Vorkenntnisse sind notwendig!
Bitte mitbringen: Gitarre
Brendan Adams, Musiker aus Südafrika
76500	65	Aerobic – Bodyforming für Anfänger
Ort:	Bezauer Wirtschaftsschule, Turnhalle	Referentin: Strohmaier Sarah
Beginn:	Donnerstag, 01.03.2012 um 20:00 Uhr, 10 Abende zu 1 Unterrichtsstunde	Kursbeitrag: € 60,-
Info:	ab 15 Teilnehmern: € 45,-
Beschr.:	Aerobic ist ein Ganzkörpertraining und eine Trainingsart, die zum Mitmachen motiviert. Es ist ein Herz-Kreislauftraining, das zusätzlich die Koordination verbessert und die Beweglichkeit fördert.
Darüber hinaus wird die Musikalität geschult und die Körperwahrnehmung verbessert. Daraus resultiert ein verbessertes Wohlbefinden.
Im Bodyforming wird der Körper durch gezieltes Krafttraining geformt und anschließend gedehnt.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung!
Bitte Turnschuhe, Turnmatte und Trinkflasche mitbringen.
Umkleidemöglichkeit vorhanden
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      