Eine nicht alltägliche Entdeckung hat der St. Georgener Karl-Heinz Schramm beim Kuchenbacken gemacht: In einem Hühnerei steckte ein zweites Ei in Miniaturgröße.
Einen Apfelkuchen wollte Karl-Heinz Schramm backen, als er beim Aufschlagen der Eier glaubte, seinen Augen nicht zu trauen: In einem der Eier klebte ein zweites, winzig kleines Ei. Typisch eiförmig, mit der gleichen braunen Schale wie das große Ei nur eben viel, viel kleiner. Erst dachte ich, das wären zwei Dotter, lacht er.
Doch das vermeintliche zweite Dotter entpuppte sich aber dann als Mini-Ei im Ei. Dem St. Georgener Tierarzt Michael Zeller ist ein solches Ei im Ei auch noch nicht untergekommen aber er hat eine Erklärung parat. Es handelt sich um eine Fehlbildung im Eileiter der Henne, erklärt der Tierarzt.