"Kurbeln statt Schwurbeln": Fahrrad bringt Energie für Open Air-Kino in Wien
Bei dem Fahrradkino treten Wissenschafter, Studenten und Besucher gemeinsam in die Pedale und produzieren die für ein Open Air-Kinoerlebnis notwendige Energie. Forscher der Universität Wien werden dabei mit ihrer Arbeit einen Bezug zu den jeweiligen Filmen herstellen und mit dem Publikum diskutieren.
Fahrradkino liefert Energie für Open Air-Kinoerlebnis in Wien
Gefördert von der Stadt Wien und eingebettet in die Lehre der Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Uni Wien wird zwischen 15. Mai und 19. Juni an leicht erreichbaren Orten und in Gemeindebauten ein kostenfreies Kinoprogramm mit acht Filmen geboten. Moderiert von den Studentinnen und Studenten sollen dabei gesellschaftlich relevante Fragen rund um den jeweiligen Film mit dem Publikum debattiert werden. Jeder ist eingeladen, zu diskutieren und zu strampeln. Geboten werden Filme wie "Leoparden küsst man nicht", "Hidden Figures", "The Day After Tomorrow" oder "Marie Curie".
Fahrradfahren in Wien
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.