Kunstturn-Elite kommt nach Wolfurt

Die Hofsteigsporthalle in Wolfurt wird somit Schauplatz des hochwertigsten nationalen Wettkampfes im Kunstturnen. Die Elite der Turner bestreitet am Samstag um 11.50 Uhr den Sechskampf, die Elite-Kunstturnerinnen messen sich um 16.10 Uhr im Vierkampf. Das Gerätefinale geht am Sonntag um 10.05 (Teil 1) und um 12.40 (Teil 2) über die Bühne.
Vorarlberg als Top-Bundesland im Kunstturnen ist einerseits in der Bundesländerwertung zu den Favoriten auf den Mannschaftstitel zu zählen; weiters zählen mehrere VTS-Turnerinnen zu den Anwärtern auf Einzel-Staatsmeistertitel. In der Elite sind dies Elisa Hämmerle, Marlies Männersdorfer und Tamara Stadelmann (alle TS Jahn Lustenau) sowie Mathias Schwab (SG Götzis), Roman Oberhauser (TS Egg) und mit Außenseiter-Chancen Max Tamegger, Lorenz Rüf (TS Dornbirn) sowie Fabio Sereinig als Wolfurter Lokalmatador. Die Wolfurter Juniorin Christina Wegscheider musste nach ihrer Fußverletzung pausieren, derzeit stehen die Chancen aber gut, dass sie als Lokalmatadorin zumindest am Stufenbarren an den Start gehen kann. TS-Wolfurt-Juniorenturner David Bickel war erst vor kurzem sehr erfolgreich bei den Jugend-ÖM in Klagenfurt im Einsatz und absolviert in Wolfurt seine erste „große“ Staatsmeisterschaft.
Die veranstaltende Turnerschaft Wolfurt erwartet hochwertige Wettkämpfe und lädt herzlich zu den Bewerben ein! Die letzte Kunstturn-Staatsmeisterschaft in Wolfurt hat vor 27 Jahren im Jahr 1991 stattgefunden. Die letzten VTS-Ausrichter waren die TS Jahn Lustenau (2014, 2010 und 2006) sowie die TS Höchst (2001 und 1995). Detail-Infos und Zeitpläne im Web: www.ts-wolfurt.at/
Quelle: Burkhard Reis/VTS
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.