AA

Kunst in historischem Ambiente: Burgruine Alt-Ems

Die Ruine ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch Schauplatz für Kunst und Kultur.
Die Ruine ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch Schauplatz für Kunst und Kultur. ©Screenshot Burgruine Alt-Ems (www.alt-ems.at)/NEUE
Die Burgruine Alt-Ems in Hohenems ist ein historisches Wahrzeichen und war eine der größten Burganlagen Mitteleuropas. Die Ruine bietet einen atemberaubenden Blick über das Rheintal bis zum Bodensee und ist auch für Familien geeignet.

Die Burgruine Alt-Ems in Hohenems ist nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Größe und langen Geschichte bemerkenswert, sondern auch wegen ihres Panoramablicks über das Rheintal bis zum Bodensee.

  • Für Geschichtsinteressierte: Die Burg ist im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut worden und diente unter anderem als Verwahrungsort für prominente Gefangene.
  • Für Naturfans: Der Weg zur Ruine führt durch naturbelassene Pfade, ideal für alle, die gerne wandern oder spazieren gehen.

Was wird geboten?

Hier können Sie viel entdecken: Die Ruine ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch Schauplatz für Kunst und Kultur.

  • Historische Stätte: Die Burgruine Alt-Ems war eine der größten Burganlagen im süddeutschen Raum und blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert reicht.
  • Kulturelles Erbe: Heute ist die Ruine ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Vorarlberg.
  • Kunst trifft Geschichte: Neben dem historischen Charme beherbergt die Ruine auch regelmäßig Kunstinstallationen.

Lage & Ambiente

Die Burgruine liegt 300 Meter über dem Rheintal und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Umland.

  • Beeindruckende Aussicht: Von der Ruine aus hat man einen weiten Blick über das Rheintal bis zum Bodensee.
  • Natur pur: Der Weg zur Ruine führt durch naturbelassene Pfade - ideal für alle, die gerne wandern oder spazieren gehen.

Unser Tipp

  • Für Geschichtsinteressierte: Nehmen Sie sich Zeit, um die informativen Hinweisschilder zu lesen und mehr über die Geschichte dieser beeindruckenden Anlage zu erfahren.
  • Kultur: Seit 2014 beherbergt die Ruine Alt-Ems in Hohenems Kunstinstallationen.
  • Aussicht genießen: Der Aussichtssteg über dem ehemaligen Gefängnisturm bietet neue Perspektiven auf das untere Rheintal.
  • Einkehr nach der Wanderung: Nach der Wanderung zur Ruine lohnt sich ein Besuch im Schlosskaffee Fenkart.

Burgruine Alt-Ems

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Kunst in historischem Ambiente: Burgruine Alt-Ems