AA

Kunst, die durch den Magen geht

©leisuregroup
„Augenschmaus: Vom Essen im Stillleben" heißt die aktuelle Ausstellung in Ingried Bruggers Bank Austria Kunstforum, und sie machte buchstäblich Hunger auf Kunst: Tausende stürmten das Ausstellungshaus auf der Freyung am Dienstagabend, um Werke von Van Gogh bis Picasso zu bewundern.
Bilder von der Eröffnung

Zu bewundern gibt es Leihgaben von Arcimboldo bis Cézanne, von Warhol bis Hirst – rund 90 Werke aus allen Epochen und aus ganz Europa, die die malerische Auseinandersetzung mit dem kulinarischen best of Zutaten zwischen Rettichen und Entrecotes, Zitronen und Zwiebeln, Back- und Süßwaren oder Fisch und Geflügel zum Thema haben. – Kunst, die durch den Magen geht.

Alles derart inspirierend umgesetzt, dass auf Einladung von „A la Carte”-Chef Christian Grünwald und Starkoch Christian Petz auch dessen KollegInnen eigens Rezepte zu den Bildern dieser Ausstellung kreierten: Elena und Juan Mari Arzak, Heinz Beck, Jonnie Boer, und viele mehr, trugen so dazu bei, dass erstmals ein Ausstellungskatalog auch als bereits akklamiertes Kochbuch zu gebrauchen sein wird. Stimmig eröffnete Eckart Witzigmann, Kollege Reinhard Gehrer entsandte Palazzo-Star Petr Spatina zum Glasorgel-Spiel.

An den g’schmackigen Bildern konnten sich auf das abschließende Promi-Dinner kaum jemand satt sehen: unter anderem wurden Wiens Vizebürgermeister Michael Ludwig, Bank Austria-Vorstand Rainer Hauser, Museumsdirektorinnen Agnes Husslein-Arco (Belvedere) und Sabine Haag (KHM), und Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler, unter den Kunsthungrigen gesichtet.

Zu sehen bis 20. Mai 2010 im Bank Austria Kunstforum (Freyung 8, 1010 Wien).

Mehr zur Ausstellung unter  http://www.bankaustria-kunstforum.at/

 

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Kunst, die durch den Magen geht