Die Aktion soll ein Zeichen dafür sein, dass gerade in einem Kulturstaat, auch das Parlament der Kunst zu mehr Gewicht und damit auch mehr gesellschaftlicher Wirkungsmacht verhelfen sollte, meint Rektor Gerald Bast.
In Zusammenhang mit der Aktion werden folgende Fragen an das Parlament gerichtet:
· Wird das Doppelbudget 2009/2010 eine deutliche Steigerung des Kunstbudgets bringen?
· Wird das nächste Bundesbudget eine zukunftsorientierte Budgetierung der Kunstuniversitäten ermöglichen?
· Wird es die steuerliche Abschreibbarkeit von junger Kunst geben?
· Welche Auswirkungen wird die geplante Vermögenszuwachssteuer auf Kunstankäufe haben?
· Wann wird es zu einer Stärkung des Kunstunterrichts an den Schulen kommen?
Der Pinsel wurde im Rahmen eines Studienprojekts im Bereich Kunstpädagogik von Katharina Hof geschaffen. Betreut wurde das Projekt von Rudolf Wenzl.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.