ATIB veranstaltete Kirmes mit türkischen Spezialitäten und Folklore.
Hörbranz. “Vorurteile gegen Türken und den Islam abbauen, den Weg der Integration gehen, das ist unser Anliegen”, sagt der Obmann des ATIB Hörbranz, Sahin Dertli. Der 30jährige ist Teil des neuen Vorstands des ATIB, des Türkisch-Islamischen Kulturvereins. Am vergangenen Wochenende ging das zweitägige Kulturfest Kirmes am Hörbranzer Dorfplatz über die Bühne. “Österreicher und Türken sollen miteinander feiern und es ist uns gelungen, es wird einfach super angenommen”, freut sich Dertli. Rund Tausend Gäste stürmten bei schönstem Sommerwetter das Fest und kosteten sich durch Türkische Spezialitäten von Köfte, über Döner bis hin zu Lahmacun. Unter den Arkaden der Volksschule wurde eine provisorische Kochstelle aufgebaut an der zahlreiche Frauen Brot, so genanntes Dürüm, zubereiteten. Auch eine große Auswahl an zuckersüßen Desserts wie Baklava oder Tulumba Tatlisi konnten die Gäste verkosten. Eine jugendliche Folkloregruppe begeisterte mit Tänzen.
Der Verein ATIB in Hörbranz ist der älteste Türkisch-Islamische Kulturverein in Vorarlberg und wurde 1981 gegründet. 180 Mitglieder beschäftigen sich mit kulturellen, sozialen und integrativen Themen. Jugendliche sollen im Verein ein Netz finden und sportlich, aber auch kulturell aktiv sein können. LAI
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.