Kultur-Abend "100 Jahre und was jetzt?"
Der Kultur-Verein "Freundinnen und Freunde der Josefstadt" lädt am Donnerstag, 7. April, zu einer Lesung mit Musik ein. Die Veranstaltung hat den Titel "100 Jahre und was jetzt?" und steht im Zeichen des "Internationalen Frauentages", der heuer am 8. März zum 100. Male begangen wurde.
Damen und Herren sind bei der Zusammenkunft gleichermaßen willkommen. Schauplatz des Kultur-Abends ist das Museum für Volkskunde. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist gratis, Spenden werden angenommen. Mit Liedern von und mit Christina Zurbrügg plus Rezitationen der Journalistin und Autorin Elfriede Hammerl werden die Idee und Verwirklichung des “Frauentages” mitsamt den damit verbundenen Forderungen und Perspektiven eindrucksvoll dargestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.