Noch besser wären 55, betonte der Fachreferent in seinem Vortrag. Laut Walch entspricht dies einem Alkoholgehalt von ca. 5,5 6 Prozent. Voraussetzung ist eine optimale Gärung. Der Fachreferent gab nicht nur genaueste theoretische Anleitungen zur Erzeugung von Spitzenmost, sondern führte auch gleich einiges in der Praxis vor.
Der von Thomas Kühne, Mitglied des Vereins Garten Vorarlberg – Das Vorderland initiierte Abend fand bei den Mostliebhabern regen Anklang. Bei einer zünftigen Jause und edlen Mostsorten wurde in urgemütlichem Ambiente bis in die frühen Morgenstunden gefachsimpelt und diskutiert.
Gabriele Tschütscher
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.