Kühle Temperaturen und Schneeflocken: Vorarlberg im winterlichen Kleid

Der Dienstag in Vorarlberg startet mit dichten Wolken, aus denen es regnet und ab etwa 800 Meter schneit. Besonders im Bregenzerwald und am Arlberg ist mit teils anhaltendem und kräftigem Schneefall zu rechnen. Im Laufe des Tages strömt langsam kältere Luft ein, wodurch die Schneefallgrenze bis nachmittags ins Rheintal sinkt. Zusätzlich kommt ein böiger, kalter Nordwestwind auf. Die Temperaturen ändern sich kaum und pendeln zwischen 0 und +5 Grad.

Sonniger, aber kalter Mittwoch
Am Mittwoch ziehen die Restwolken rasch ab und machen Platz für überwiegenden Sonnenschein. Am Nachmittag erscheinen jedoch höhere Wolken aus dem Süden am Himmel. Trotz der Sonne bleibt es kalt mit Tiefstwerten zwischen -7 bis -2 Grad und Höchstwerten von 0 bis 4 Grad.

Regnerischer Donnerstag mit milder Temperatur
Der Donnerstag bringt eine Warmfront nach Vorarlberg, die dichte Wolken sowie leichten bis mäßigen Regen und Schneefall mit sich bringt. Die Schneefallgrenze dürfte vormittags gegen 1300 Meter ansteigen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -4 bis +1 Grad am Morgen und 2 bis 6 Grad am Tag.
Unbeständiges Wetter zum Wochenende
Der Freitag zeigt sich unbeständig mit starker bis dichter Bewölkung, zeitweisem Regen und Schneefall. Der West- bis Nordwestwind frischt auf und lässt die Schneefallgrenze nachmittags von 800 Meter Richtung Rheintal sinken. Der Samstag bringt eine Beruhigung des Wetters. Letzte Schneeschauer klingen ab, Restwolken ziehen sich zurück und machen Platz für Sonnenschein, allerdings bei kalten, teilweise frostigen Temperaturen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.