Käuflicher Sex in Norwegen bald strafbar
“Menschen sind keine Ware. Indem wir den Kauf sexueller Dienstleistungen bestrafen, erschweren wir auch Menschenhändlern in Norwegen das Handwerk”, erklärte Justizminister Knut Storberget.
Es gilt als sicher, dass das Parlament mit der Stimmenmehrheit der Mitte-Links-Koalition das Gesetz verabschieden wird. Laut dem Entwurf kann sich die Haftstrafe in schwerwiegenden Fällen, etwa wenn minderjährige Prostituierte betroffen sind, auf bis zu drei Jahren erhöhen.
Die Geldstrafe wiederum hängt vom Einkommen des Freiers ab. Um zu verhindern, dass die Prostituierten selbst zum Opfer des Gesetzes werden, hat die Regierung bereits eine Reihe von Initiativen gestartet, die einen Ausstieg aus dem Sexgeschäft erleichtern sollen. Mit dem geplanten Gesetz folgte Norwegen dem Vorbild Schwedens, wo käuflicher Sex bereits seit 1999 rechtswidrig ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.