Kuba gab Journalisten Einblick in Gefängnisse
Dabei gab es auch Gelegenheit, mit Häftlingen zu sprechen. Organisiert wurden die Führungen wenige Wochen vor der nächsten Überprüfung der Lage auf Kuba durch den UN-Menschenrechtsrat.
Kritik: “Vorzeigeanstalten”
Regimegegner kritisierten, es habe sich lediglich um Besuche in Vorzeigeanstalten gehandelt. Dies sei nicht objektiv, bemängelte Elizardo Sánchez, Vorsitzender der illegalen, aber tolerierten Kubanischen Kommission für Menschenrechte und Nationale Versöhnung (CCDHRN).
90 politische Gefangene
Nach seinen Angaben gibt es auf der sozialistischen Karibikinsel derzeit 90 politische Gefangene. Die kubanische Regierung bestreitet die Existenz sogenannter Gewissensgefangener und wirft Dissidenten vor, vom Ausland bezahlte Söldner zu sein. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.