Wir wissen, dass der Comandante Fidel sich bald erholen und bald wieder bei uns sein wird, sagte Balaguer.
US-Außenministerin Rice forderte die internationale Gemeinschaft unterdessen dazu auf, die Kubaner zu einem politischen Wandel zu ermutigen. Die Führung in Havanna müsse dazu gebracht werden, Mehrparteienwahlen zuzulassen, sagte Rice am Freitag in einer Radioansprache an die Bevölkerung der Karibikinsel.
Die USA stünden an der Seite der Kubaner, damit diese ihre politischen Führer in freien und gerechten Wahlen bestimmen könnten, erklärte Rice. Ihre Ansprache wurde vom US-finanzierten Sender Marti ausgestrahlt, der nach Kuba sendet. Zuvor hatte bereits US-Präsident Bush die Bürger der Karibikinsel zum demokratischen Wandel aufgerufen. Die staatlichen kubanischen Medien berichteten unterdessen, Castros Bruder Raul habe das kommunistisch regierte Land fest unter seiner Kontrolle.
Wegen einer schweren Darmoperation hatte der kubanische Staatschef vor vier Tagen die Amtsgeschäfte vorübergehend an seinen Bruder Raul übergeben. Dieser ist seitdem jedoch nicht in Erscheinung getreten. Auch Fidel Castro selbst hat sich seit seiner Operation noch nicht öffentlich gezeigt, was weitere Spekulationen über seinen Gesundheitszustand nährte. Der 79-Jährige ist in Kuba seit 1959 an der Macht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.