KSV Götzis steht wieder im Finale

Nichts für schwache Nerven war das emotionsgeladene Ringer-Ländlederby der beiden Hochburgen Götzis und Klaus. Die Kummenberg-Staffel mit Trainer Michi Häusle steht zum dritten Mal in Folge im großen Finale und trifft dort auf Rekord-Champion Wals. Auch ohne Legionär Andrej Vyshar behielt wie schon im ersten Aufeinandertreffen (24:28) die Götzner-Staffel hauchdünn die Oberhand. Es gab einige sehr umstrittene Kämpfe und Entscheidungen. Vor allem die Klauser Mannschaft haderte mit dem Unparteiischen. Die Überraschungen im 72. ewigen Duell blieben nicht aus: Im Schwergewicht gewann Lukas Hörmann gegen Legionär Joszef Nagy und Matthias Kathan besiegte WM-Starter Marco Nigsch nach Punkten. Die Götzner Festung hielt stand und darf sich nun berechtigte Hoffnungen auf einen Meistertitel machen.
RINGEN
1. Bundesliga 2011
Meister-Play-off, 5. Runde
KSV Götzis I – KSK Klaus 27:26 (16:11)
1. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Jakiev – Stefan Hartmann 0:4 (SN), 120 kg: Hörmann – Nagy 3:1, 60 kg: Simon Kathan – Geiger 3:0, 96 kg: Heinzle – Martin Kröss 1:3, 66 kg: Steigl – Elsbek Magomadow 3:1, 84 kg: Zaurbekov – Summer 3:1, 74 kg: Matthias Kathan – Nigsch 3:1
2. Durchgang (Freistil): 55 kg: Jakiev – Stefan Hartmann 1:3, 120 kg: Hörmann – Nagy 0:3, 60 kg: Simon Kathan – Geiger 3:1, 96 kg: Heinzle – Ludescher 3:1, 66 kg: Steigl – Elsbek Magomadow 1:3, 84 kg: Zaurbekov – Ilias Magomadow 3:1, 74 kg: Matthias Kathan – Mario Hartmann 0:3
Kampffolge: 0:4, 3:5, 6:5, 7:8, 10:9, 13:10, 16:11, 17:14, 17:17, 20:18, 23:19, 24:22, 27:23, 27:26
AC Hörbranz – AC Wals I 15:40 (6:21)
1. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Gevorgizian – Ahmedov 1:3, 120 kg: Jeglic – Hrustanovic 0:3, 60 kg: Tunc – Zoltan 4:0, 96 kg: Rückenbach – Turashvili 0:4 (SN), 66 kg: Staudacher – Christian Brötzner 0:4, 84 kg: Frank Bentele – Florian Marchl 1:3, 74 kg: Thomas Stöckeler – Puffer 0:4
2. Durchgang (Freistil): 55 kg: Gevorgizian – Ahmedov 1:3, 120 kg: Csercsis – Holzer 4:0 (AG), 60 kg: Tunc – Zoltan 3:1, 96 kg: Rückenbach – Hrustanovic 0:4, 66 kg: Azhiev – Christian Brötzner 0:4, 84 kg: Frank Bentele – Crepaz 0:4, 74 kg: Sebastian Stöckeler – Georg Marchl 1:3
Kampffolge: 1:3, 1:6, 5:6, 5:10, 5:14, 6:17, 6:21, 7:24, 11:24, 14:25, 14:29, 14:33, 14:37, 15:40
Tabelle
1. AC Wals I 5 4 0 1 179:90 8
2. KSV Götzis I 5 4 0 1 137:127 8
3. KSK Klaus 5 2 0 3 143:126 4
4. AC Hörbranz 5 0 0 5 79:193 0
6. und letzte Runde (12.11.): Hörbranz – Götzis, Klaus – Wals
Finale, Hinkampf (19. November): 2. Meisterrunde – 1. Meisterrunde
Finale, Rückkampf (26. November): 1. Meisterrunde – 2. Meisterrunde
Abstiegs-Play-off, 4. Runde
KG Wolfurt/Mäder – AC Wals II 27:24 (11:14)
1. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Felder – Tahir Eskil 0:3, 120 kg: Matawkin – Varga 3:0, 60 kg: Bruckmeier – Anton Marchl 0:4 (SN), 96 kg: Klien – Thomas Brötzner 3:1, 66 kg: Köb – Anter Eskil 4:0 (zu schwer); 84 kg: Bernhard Marte – Ronacher 1:3, 74 kg: Christoph Marte – Kozak 0:3
2. Durchgang (Freistil): 55 kg: Schedler – Tahir Eskil 1:3, 120 kg: Klien – Peric 3:0, 60 kg: Bruckmeier – Anton Marchl 0:4 (SN), 96 kg: Matawkin – Huber 4:0 (SS), 66 kg: Köb – Anter Eskil 4:0 (SS), 84 kg: Bernhard Marte – Ronacher 0:3, 74 kg: Christoph Marte – Michael Brötzner 4:0 (SS)
Kampffolge: 0:3, 3:3, 3:7, 6:8, 10:8, 11:11, 11:14, 12:17, 15:17, 15:21, 19:21, 23:21, 23:24, 27:24
RSC Inzing – KG Hötting/Hatting I 44:13 (22:6)
Tabelle
1. RSC Inzing 5 5 0 0 184:91 10
2. KG Wolfurt/Mäder 5 3 1 1 124:134 7
3. KG Hötting/Hatting 6 1 1 4 152:173 3
4. AC Wals II 6 1 0 5 129:191 2
6. und letzte Runde (12.11.): Wolfurt/Mäder – Inzing
2. Bundesliga 2011
Finale 1/2, Rückkampf
KSV Götzis II – KG Wien/Burgenland 19:32 (9:16)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.