KSK Klaus brachte KSV Götzis ins Wanken

Eines vorweg: Beste Werbung brachte das 72. Ewige Ländleduell KSK Klaus und KSV Götzis. Alle Facetten des Ringsportes bekamen die Fans in der Winzerarena zu sehen. Bombenstimmung und ein prall gefüllter Winzersaal, so viele Zuschauer wie in alten Tagen. Und die brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Götzis-Trainer Michael Häusle hatte wieder einmal das glücklichere Händchen bewiesen und der Vizemeister gewann mit 28:24-Punkten. Erst als der Mongolese und eigentliche Freistilspezialist Munchbat Erdenebileg den Klauser Christian Summer nach Punkten im vorletzten Kampf des Abends bezwang stand der Götzner-Erfolg fest.
In der ewigen Statistik führt Götzis nun mit 36:34-Siegen, zweimal endete das Prestigeduell mit einem Unentschieden. Schon im Vorfeld sprach man heuer von einer starken Klauser-Staffel, die Vizemeister Götzis seit vielen Jahren wieder voll forderte. Zur Pause führte Götzis mit zwei Zählern Differenz (14:12). Das Legionärsduell entschied der Ukrainer Andrej Vyshar (Götzis) gegen den Ungarn Joszef Nagy für sich. Im zweiten Durchgang holte der Götzner Stefan Steigl im Kampf gegen den höher eingeschätzten Klauser Alwin Geiger doch etwas überraschend die wichtigen Punkte. In beiden Stilarten blieb Stefan Hartmann (Klaus) bzw. Lukas Hörmann und Simon Kathan erfolgreich.
Völlig chancenlos war Hörbranz beim Rekordmeister Wals. Die Leiblachtaler mussten sich klar mit 11:43-Punkten geschlagen geben. Einzig Legionär Osman Azhiev konnte den Kampf für Hörbranz gewinnen, in zwei Gewichtsklassen gaben die Salzburger w.o.
Erster Saisonsieg für KG Wolfurt/Mäder. Gegen die zweite Walser Staffel gewann die Vorarlberger Mannschaft im Abstiegs Play-off mit 26:23-Punkten. Den alles entscheidenden Kampf gewann Christoph Marte gegen Michael Brötzner.
In der 2. Bundesliga steht Götzis II nach drei Siegen schon als Aufsteiger ins Obere Play-off fest.
RINGEN
1.Bundesliga 2011
Meister-Play-off, 2. Runde
KSK Klaus – KSV Götzis 24:28 (12:14)
1. Durchgang (Freistil): 55 kg: Stefan Hartmann – Turpal Jakiev 3:0, 120 kg: Thomas Kröss – Hörmann 0:3, 60 kg: Zachajew – Simon Kathan 1:3, 96 kg: Nagy – Vyshar 1:3, 66 kg: Elsbek Magomadow – Alichan Jakiev 3:1, 84 kg: Ilias Magomadow – Zaurbekov 1:3, 74 kg: Mario Hartmann – Matthias Kathan 3:1
2. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Stefan Hartmann – Turpal Jakiev 3:1, 120 kg: Thomas Kröss – Hörmann 0:3, 60 kg: Zachajew – Simon Kathan 0:4, 96 kg: Nagy – Heinzle 4:0, 66 kg: Geiger – Steigl 1:3, 84 kg: Summer – Erdenebileg 1:3, 74 kg: Nigsch – Matthias Kathan 3:0
Kampffolge: 3:0, 3:3, 4:6, 5:9, 8:10, 9:13, 12:14, 15:15, 15:18, 15:22, 19:22, 20:25, 21:28, 24:28
AC Wals – AC Hörbranz 43:11 (24:4)
1. Durchgang (Freistil): 55 kg: Mühlbacher – Gevorgizian 4:0, 120 kg: Holzer – Rückenbach 4:0, 60 kg: Maximilian Außerleitner – Staudacher 4:0, 96 kg: Hrustanovic – Avzajev 4:0, 66 kg: Tamas – Azhiev 0:4, 84 kg: Crepaz – kein Gegner 4:0, 74 kg: Georg Marchl – Sebastian Stöckeler 4:0
2. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Mühlbacher – Gevorgizian 1:3, 120 kg: Holzer – Rückenbach 0:4, 60 kg: Anton Marchl – Staudacher 3:0, 96 kg: Hrustanovic – kein Starter 4:0, 66 kg: Fuchsreiter – Tunc 4:0, 84 kg: Florian Marchl – Frank Bentele 3:0, 74 kg: Puffer – Thomas Stöckeler 4:0
Kampffolge: 4:0, 8:0, 12:0, 16:0, 16:4, 20:4, 24:4, 25:7, 25:11, 28:11, 32:11, 36:11, 39:11, 43:11
Tabelle
1.KSV Götzis I 2 2 0 0 55:50 4
2. AC Wals I 2 1 0 1 69:38 2
3. KSK Klaus 2 1 0 1 62:45 2
4. AC Hörbranz 2 0 0 2 29:80 0
3. Runde (22.10.): Götzis – Hörbranz, Wals – Klaus
Abstiegs-Play-off, 2. Runde
AC Wals II – KG Wolfurt/Mäder 23:26 (13:12)
1. Durchgang (Freistil): 55 kg: Eskil – Schedler 4:0, 120 kg: Turashvili – Matawkin 1:3, 60 kg: Burger – Bruckmeier 3:0, 96 kg: Ronacher – Bernhard Marte 3:0, 66 kg: Fuchsreiter – Köb 0:3, 84 kg: Berger – Achmüller 1:3, 74 kg: Onica – Christoph Marte 1:3
2. Durchgang (Griechisch-römisch): 55 kg: Eskil – Schedler 4:0, 120 kg: Peric – Bernhard Marte 0:4, 60 kg: Burger – Felder 3:0, 96 kg: Thomas Brötzner – Matawkin 0:4, 66 kg: Fuchsreiter – Köb 0:3, 84 kg: Ronacher – Achmüller 3:0, 74 kg: Michael Brötzner – Christoph Marte 0:3
Kampffolge: 4:0, 5:3, 8:3, 11:3, 11:6, 12:9, 13:12, 17:12, 17:16, 20:16, 20:20, 20:23, 23:23, 23:26
KG Hötting/Hatting I – RSC Inzing 13:42 (5:23)
Tabelle
1.RSC Inzing 2 2 0 0 73:36 4
2. KG Wolfurt/Mäder 2 1 1 0 52:49 3
KG Hötting/Hatting I 2 0 1 1 39:68 1
4. AC Wals II 2 0 0 2 46:57 0
3. Runde (22.10.): Inzing – Wolfurt/Mäder, Wals II – Hötting/Hatting
2.Bundesliga 2011
Gruppe West, 5. Runde
AC Vollkraft Innsbruck – KSV Götzis II 21:34 (12:16)
Tabelle Gruppe West
1. KSV Götzis II 3 3 0 0 101:50 6
2. KG Vigaun/Abtenau 3 1 0 2 80:82 2
3. AC Vollkraft Innsbruck 4 1 0 3 77:136 2
5. Runde (22.10.): Götzis II – Vigaun/Abtenau
Gruppe Ost, 5. Runde
KG Wien/Burgenland – KSV Söding 42:13 (24:4)
Tabelle Gruppe Ost
1. KG Wien/Burgenland 4 4 0 0 157:53 8
2. KSV Söding 3 1 0 2 70:92 2
3. LZ Oberösterreich 3 0 0 3 37:119 0
6. Runde (22.10.): Söding – LZ Oberösterreich
Nationalliga 2011
Gruppe West, 5. Runde
RSC Inzing II – KSV Götzis III 29:12 (13:7)
Tabelle Gruppe West
1. KSV Götzis III 4 3 0 1 79:80 6
2. KG Hötting/Hatting II 3 1 0 2 60:55 2
3. RSC Inzing II 3 1 0 2 57:61 2
6. Runde (22.10.): Inzing II – Hötting/Hatting II
Gruppe Ost, 5. Runde
LZ Oberösterreich II – KG Graz 32:6 (16:3)
LZ Salzburg – KSV Söding II 38:1
Tabelle Gruppe Ost
1. LZ Salzburg 5 3 0 2 101:81 6
2. KG Graz 5 2 1 2 93:102 5
3. KSV Söding 5 2 1 2 74:123 5
4. LZ Oberösterreich 5 2 0 3 110:82 4
6. Runde (22.10.): Graz – Salzburg, Söding – Oberösterreich
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.