Krumbach zeigt wieder, was es kann

Krumbach. Unter dem Motto „Krumbach goht um“ zeigen Wirte, Schnapsbrenner und Unternehmer am 1. Mai ihr Können. Bereits zum fünften Mal öffnen die teilnehmenden Betriebe ihre Türen und präsentieren sich den Besuchern. Die Wertschätzung der heimischen Produkte und Leistungen steht im Mittelpunkt.
Von früh bis spät
Vom ersten Hahnenschrei bis in die Nacht können sich Interessierte auf eine Entdeckungsreise voller Highlights durch Krumbach machen. Start ist um 7.45 Uhr auf dem Dorfplatz. Es folgt eine Kräuterwanderung mit anschließendem Frühstücksbuffet im Hotel Rossbad. In einer weiteren Führung werden um 11 Uhr einige Bus:Stop-Projekte und die Dorfentwicklung Krumbachs vorgestellt. Ab 10 Uhr haben alle 20 Beteiligten mit ihren jeweiligen Besonderheiten geöffnet.
Breite Palette
Die Besichtigung einer Sternwarte, Kleintierverkauf, eine Küchenparty mit Speziellem vom Moorschwein und Dexterrind, ein Steak- und Bierkulinarium, Einblicke in die Hofkäserei Engel, Radtestfahrten, ein Besuch im Kosmetikstudio sowie Pflanzen und Deko für Innen und Außen: Für jeden Geschmack und jedes Alter ist am 1. Mai etwas dabei. Außerdem erwarten die Besucher in zahlreichen Geschäften tolle Angebote und Preise.
Gewerbe im Ort
Krumbach hat viel zu bieten: Von der Stammwirtschaft zum Haubenlokal verfügt die Bregenzerwälder Gemeinde mit neun Gastwirtschaften über ein besonders hohes gastronomisches Angebot. Auch mit der Schnapsbrennerei und Likörzubereitung hat sich Krumbach österreichweit einen Namen gemacht. In Krumbach finden sich mit alter und neuer Handwerkskunst, Einrichtungen der Nahversorgung und Handelsunternehmen die wichtigsten Gewerbe noch vor Ort.
Shuttledienst
Nach dem großen Erfolg von „Krumbach goht um“ vor zwei Jahren erhoffen sich die Organisatoren mit dem neuen Aktionstag wieder ein reges Besucherinteresse. Weitere Informationen zum Ablauf und zu den verschiedenen Highlights erhalten Besucher am Informationsstand auf dem Dorfplatz. In der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr fährt „Kurts Zügle“regelmäßig durchs Dorf und nimmt Besucherinnen und Besucher gerne zu den Stationen mit. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.