“Wenn alles glatt läuft, könnte einige Monate später der Normalbetrieb beginnen.” Er sei zuversichtlich, dass der Testbetrieb zeigen werde, dass die Persönlichkeitsrechte der Passagiere gewahrt blieben, sagte Bosbach.
Auch der innenpolitische Sprecher der Union, Hans-Peter Uhl, geht davon aus, dass die Technik ohne Gefahr für Gesundheit und Persönlichkeitsrechte einsetzbar seien. In Zeiten des Massen-Tourismus seien Körperscanner unverzichtbar, um Attentäter im Strom der Fluggäste zu erkennen, sagte der CSU-Politiker.
Bosbach kündigte an, dass der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere Ende Jänner im Innenausschuss mit den Experten des Bundestages über Maßnahmen für mehr Sicherheit beraten werde. Neben den Körperscannern werde es dabei auch um die Frage der Duty-Free-Shops gehen. “Es kann nicht sein, dass Passagiere vor der Sicherheitsschleuse große Shampooflaschen abgeben müssen, aber dahinter in Duty-Free-Shops potenziell explosive Stoffe kaufen können.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.