Wolfurt. Eines der interessantesten Modelle der ÖBB Lokomotiven befindet sich schon viele Jahre am Wolfurter Güterbahnhof und rostete geraume Zeit vor sich hin. Damit ist nun Schluss.
Die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, kurz ÖGEG”, hat es sich zur Aufgabe gemacht, historisch interessante Eisenbahnteile zu restaurieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In mühevoller, ehrenamtlicher Arbeit, werden die historischen Fahrzeuge zerlegt, restauriert, Fehlendes ersetzt und wieder zusammengebaut.
Auch das Wolfurter “Krokodil”, das am Güterbahnhof vor sich hin rostete und durch Vandalenakte bereits stark ramponiert war, hat das Interesse der ÖGEG geweckt und wurde der Gesellschaft in Form eines Dauerleihvertrages übergeben.
Nachdem vergangenes Jahr der Vorbau 1 abgehoben und in die Werkstätte geschleppt wurde, ergab eine genauere Inspektion, dass praktisch alle Bleche und auch Teile des Gerüstes wegen Korrosionsschäden ersetzt werden müssen. So wurde beschlossen, “Nägel mit Köpfen zu machen” und nach der nach der Sponsorensuche mit der Restaurierung des historischen Modells zu beginnen.
(jok)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.