In den vergangenen 50 Jahren schuf er große Eisen-, Glas- und Betonplastiken sowie Skulpturen, bei denen ein Holzkern von Nagelstrukturen ummantelt ist. Dzamonja erreichte Bekanntheit auch mit monumentalen Denkmälern, gewidmet dem Kampf der jugoslawischen Partisanen im Zweiten Weltkrieg. Kunstexperten bezeichneten sein Werk als “klassisch monumental, suggestiv, harmonisch und rätselhaft”. Seine Teilnahme an der Biennale in Venedig 1960 machte ihn auch international bekannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.