Am Abend (19.00 Uhr) hält der kroatische Staatschef einen Vortrag über “Südosteuropa aus kroatischer Perspektive” im Bruno Kreisky Forum in Wien.
“Exzellente” Beziehungen
Bereits vor zwei Wochen hatten bilaterale Gespräche mit der kroatischen Staats- und Regierungsspitze stattgefunden. Es gehe um den EU-Reformvertrag, das Abstimmungsergebnis in Irland, die Zukunftsperspektive des EU-Beitrittskandidaten Kroatien und “das Problem Kosovo”. Die Beziehungen zwischen Österreich und Kroatien gelten als exzellent.
Kroatien in die EU holen
Auch bei der Beitrittsverhandlungen der EU mit Kroatien gilt Österreich als einer der größten Unterstützer. Nach dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel Ende der Vorwoche zeigte sich Außenministerin Ursula Plassnik (V) über die neu entflammte Erweiterungsdebatte dementsprechend “beunruhigt”.
Nach dem “Nein” der Iren zum Vertrag von Lissabon hatte u.a. der französische Staatschef und künftige EU-Ratsvorsitzende Nicolas Sarkozy einer Erweiterung der EU-27 eine Absage erteilt. Ohne neue EU-Rechtsgrundlage keine weiteren EU-Beitritte, meinte auch Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker. Einer der Gründe für den Reformvertrag sei nämlich die Erweiterungsfähigkeit der EU gewesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.