Kroatien: Studentenproteste weiten sich aus
Unter dem Motto
“Wissen ist keine Ware”, boykottierten am Donnerstag auch Hochschüler
in Osijek, Rijeka, Zadar und Split unbefristet den Unterricht. Sie
verlangen die Abschaffung der Gebühren, die im Schnitt etwa 1.000
Euro jährlich betragen, berichteten die lokalen Medien.
Knapp 60 Prozent der etwa 160.000 Hochschüler müssen für ihr
Studium Gebühren bezahlen. Bildungsminister Dragan Primorac sagte am
Donnerstag, die Frage sei keine Regierungssache, sondern
Angelegenheit jeder einzelnen Fakultät. Die Regierung wünscht ein
kostenloses Bildungssystem, vom Kindergarten bis zum Doktortitel,
aber nur für diejenigen, die es sich mit ihren Noten “verdient”
hätten, so der Minister.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.