Kroatien privatisiert verschuldete Werften
Die Werften mit mehr als 11.000 Mitarbeitern sind Medienberichten zufolge mit 8,2 Milliarden Kuna (1,1 Milliarden Euro) bei den Banken verschuldet. Außerdem benötigen sie mehr als 200 Millionen Euro an Krediten, um die Produktion aufrechtzuerhalten.
Der symbolische Verkaufspreis beträgt je eine Kuna (knapp 14 Cent) für die vier Werften in Rijeka, Kraljevica, Trogir und Split. Die Werft in Split soll für 18,6 Millionen Kuna (2,5 Millionen Euro) angeboten werden. Der Anfangspreis für die einzig nicht verschuldete Werft in Pula beträgt 379 Millionen Kuna (knapp 52 Millionen Euro).
Die Regierung in Zagreb fordert von den potenziellen Käufern einen Businessplan. Dieser soll mindestens 40 Prozent der gesamten Restrukturierungsausgaben sowie frisches Kapital für die Modernisierung sichern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.