Kroatien: Kürzere Arbeitszeit gegen Wirtschaftskrise
erklärte der Wirtschaftsforscher Vladimir Gligorov vom Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW) anlässlich eines von Gewerkschaften organisierten Forums über Südosteuropa in Zagreb. Er rät Kroatien, über eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit nachzudenken, um Arbeitsplätze zu sichern, berichtete die kroatische Wirtschaftszeitung “business.hr” am Dienstag.
“Die Schlüsselfrage lautet jetzt: Wie kann man die derzeitige Situation stabilisieren, um nicht in eine unkontrollierte Wirtschaftskrise zu schlittern?”, so Gligorov. Nach seiner Einschätzung kann sich Kroatien auch vom Tourismus kaum Impulse erwarten, da die Konsumausgaben vor allem in jenen Ländern zurückgingen, aus denen traditionell die Touristen in den Adriastaat kommen. Der kroatischen Nachrichtenagentur Hina zufolge rechnet Gligorov heuer mit 10 bis 15 Prozent weniger Nächtigungen und Einnahmen für den kroatischen Tourismus.
Das kroatische Finanzministerium rechnete zuletzt für heuer mit einem 2-prozentigen Schrumpfen der Wirtschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.