Wir könnten 2007 für einen Beitritt bereit sein und die Anforderungen erfüllen. Der Rest liegt bei der EU, sagte Sanader.
Der Regierungschef gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Europäische Rat Kroatien im Juni den Kandidatenstatus zuerkennen werde. Im Frühjahr 2005 könne man dann mit den Beitrittsverhandlungen beginnen.
Der Chef der Kroatischen Demokratischen Gemeinschaft (HDZ) hatte die Regierungsgeschäfte im Dezember vom Sozialdemokraten Ivica Racan übernommen, der einer Fünf-Parteien-Koalition vorgestanden war. Mit zwei Ausnahmen gehören Sanaders Kabinett nur Mitglieder der HDZ an.
Sanader war am Mittwoch Gast der Studientagen der Europäischen Volkspartei (EVP) in Wien. An der Tagung nehmen bis Donnerstagabend unter anderem auch Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V), Innenminister Ernst Strasser (V), die EU-Kommissare Mario Monti und Chris Patten, Nationalbank-Präsident Klaus Liebscher, Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl, der frühere spanische Innenminister Jaime Mayor Oreja sowie zahlreiche Vertreter der konservativen Parteien im Europaparlament teil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.