Kritik an Dienstwagen-Beschaffung im Burgenland
Angesichts dieser Rahmenbedingungen sei eine effiziente Steuerung der Beschaffung, besonders bei Pkw, “weder möglich noch für den BLRH feststellbar gewesen”. Auch die Wirtschaftlichkeit der Pkw-Beschaffung habe man nicht beurteilen können, weil ihr keine Gesamtkostenbetrachtung des Fuhrparkwesens zugrunde gelegen sei, wird im am Mittwoch veröffentlichten Bericht festgehalten.
Steuern, Versicherung, Kraftstoffverbrauch und andere Kostenfaktoren hätten “keine zusammenhängende Berücksichtigung” gefunden. Im Hinblick darauf empfahl der Landes-Rechnungshof eine umfassende Evaluierung des Beschaffungswesens.
Einen Großteil der im Prüfzeitraum von 2008 bis 2013 beschafften Pkw habe das Land Burgenland durch eine 2005 mit einem Kreditinstitut abgeschlossene Rahmenvereinbarung finanziert. Dass diese auf unbestimmte Zeit angelegt war, widerspreche nach Ansicht des BLRH dem Bundesvergabegesetz. Das Volumen für die Beschaffung sei vertraglich mit 100 Pkw begrenzt gewesen. Allein von 2008 bis 2013 habe das Land jedoch 168 Fahrzeuge beschafft bzw. finanziert.
Kritisch vermerkt das Kontrollorgan in seinem Prüfbericht auch den Umstand, dass das Land “keine Stelle zur Koordinierung, Steuerung und Überwachung” des Beschaffungswesens und der Fahrzeug-Beschaffung eingerichtet habe. Einzelne Dienststellen hätten sich nicht an eine Beschaffungsverfügung des Landesamtsdirektors gehalten. Auch eine konsolidierte Kfz-Bedarfsplanung habe auf Landesebene nicht vorgelegen.
Dass dem Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates ein Dienstwagen mit Chauffeur zur Verfügung stand, stellt der BLRH “grundsätzlich infrage”: Dies gebühre nach dem Landesbezügegesetz nur dem Landtagspräsidenten und den Regierungsmitgliedern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.