Kristoffersen führt in Schladminger Nachtslalom vor Feller

Der Norweger legte Dienstagabend im ersten Durchgang mit Startnummer eins eine Bestzeit von 54,19 Sekunden auf die eisige Piste der Planai. Nur 21 Hundertstel dahinter folgt mit Manuel Feller das heißeste ÖSV-Eisen auf Rang zwei. In Schlagdistanz für Lauf zwei ab 20.45 Uhr (live ORF 1) liegt als Dritter auch der Schweizer Loic Meillard (+0,30 Sek.).
Schladming. Ein Wörtchen um Platz eins mitreden möchte auch der zweifache Saisonsieger Lucas Braathen, der als Vierter einen Rückstand von 57/100 Sekunden aufweist. Zweitbester Österreicher ist Olympiasieger Johannes Strolz als Neunter (+1,31), der Vorarlberger hat in dieser Saison erst einmal das Ziel gesehen. Marco Schwarz belegte auf nachlassender Piste und nach fehlerhafter Fahrt vorerst Rang zwölf (+1,50). Den Sprung in Durchgang zwei schafften auch Fabio Gstrein (+2,24/Rang 16 nach 45 Läufern) und Adrian Pertl (+2,32/18.). Dominik Raschner schied aus.
Sollte Kristoffersen gewinnen, wäre er der alleinige Rekordsieger in Schladming. Der 28-Jährige liegt derzeit mit Benjamin Raich mit vier Erfolgen gleichauf. Feller will dem jedoch einen Strich durch die Rechnung machen. Der Tiroler, der im Vorjahr Dritter auf der Planai wurde, kündigte "volle Attacke" fürs Finale an. In Kitzbühel ging das schief, da schied der 30-Jährige als Halbzeitführender im zweiten Lauf aus. Für den deutschen Vorjahressieger Linus Strasser endete indes das Rennen bereits am zweiten Tor, wo er einfädelte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.