Damit ist die Messe die bisher größte Bücherschau in der Geschichte der Alpenrepublik. Erstmals wird die Ausstellung (vom 20. bis 23. November) nicht im Wiener Rathaus, sondern auf dem Wiener Messegelände stattfinden. “Allerdings erheben wir keineswegs den Anspruch, Konkurrenz etwa zur Frankfurter oder Leipziger Buchmesse zu sein”, betonte der für die Organisation zuständige Messe-Geschäftsführer Matthias Limbeck vor Journalisten.
Zu den prominenten Schriftstellern, die zur gleichzeitig stattfindenden “Lesewoche” (17. bis 23. November) in Wien erwartet werden, gehören neben dem Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, Péter Esterházy, der Bulgare Ilija Trojanow, unter anderen auch Elke Heidenreich und die Krimi-Erfolgsautorin Donna Leon.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.