Kreuzfahrten bei Deutschen immer beliebter

Unterdessen kämpfen die Fluggesellschaften weiter mit der starken Konkurrenz aus Nahost und durch die Billigflieger um die preisbewussten Bundesbürger. Fraport-Chef Stefan Schulte warnte vor einem ruinösen Wettbewerb.
Sorgen wie die Luftfahrtbranche kennen die Kreuzfahrt-Unternehmen nicht, für sie geht der Boom weiter. Nur in den USA gibt es noch mehr Kreuzfahrtpassagiere als in Deutschland. Auch der Umsatz der Reedereien stieg deutlich: um 17,8 Prozent auf 3,38 Mrd. Euro. Laut Deutschem Reiseverband erwirtschaftet die Kreuzfahrtbranche rund 13 Prozent des Umsatzes im Gesamtreisemarkt. Die Clia (Cruise Lines International Association) erwartet, dass der Boom weitergeht.
Kreuzfahrten sind vor allem bei Norddeutschen beliebt, wie eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) unter 19.000 Haushalten ergab. Im Süden stehen Sport- und Wellnessreisen hoch im Kurs. Dieses Jahr haben die Deutschen demnach durchschnittlich 1.020 Euro für Urlaubsreisen im Portemonnaie.
Der Deutschland-Tourismus startete schwungvoll ins Jahr. Im Jänner stieg die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland verglichen mit dem Vorjahresmonat um vier Prozent auf 24,4 Millionen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Damit setzte sich der Boom im Deutschland-Tourismus nach sieben Rekordjahren fort.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.