Kreuz.net im Visier der Justiz
Die Seite fällt mit beleidigenden und diskriminierenden Äußerungen gegen Homosexuelle und liberale Kirchenleute und Medien auf.Auf kreuz.net wird auch gegen den Anfang Oktober gestorbenen, homosexuellen Schauspieler Dirk Bach gehetzt. Die Öffentlichkeit reagierte empört, es wurde ein Kopfgeld ausgesetzt, auch formierten sich Gruppen gegen die Seite.
Der Staatsanwaltschaft Berlin wurde nun von Theologen David Berger eine Liste von fünf Personen übergeben, die laut seinen Recherchen auf kreuz.net aktiv waren oder sind. Laut dem Spiegel stammen alle fünf aus Kirchenkreisen, drei seien Österreicher. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, verdichteten sich auch Hinweise, dass das erzkatholische “Netzwerk katholischer Priester” zumindest in einem Näheverhältnis zum Portal stehen. Ein Sprecher der Vereinigung wurde der Autorenschaft auf der Seite überführt, distanzierte sich aber gegenüber dem “Spiegel” von verhetzenden Inhalten der Seite. Dem Netzwerk gehören auch Priester aus Österreich an. Wer die wahren Hintermänner der Seite sind, ist aber noch im Dunkeln.
Bischöfe distanzieren sich
Die Österreichische Bischofskonferenz und die Deutsche Bischofkonferenz haben sich von der Website distanziert, die sich selbst als katholisch bezeichnet. Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz hat die Seite nach eigenen Angaben im Blick. Es gebe oft homophobe, muslimfeindliche und antisemitische Äußerungen. Weil die Website auf den Bahamas registriert sei, stoße der Verfassungsschutz bei der Sperrung an seine Grenzen, hieß es. (APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.