Krawalle zwischen Juden und Arabern an Yom Kippur in Akko
Der Zwischenfall habe dann zu den seit Jahren schwersten Zusammenstößen zwischen hunderten Jugendlichen beider Bevölkerungsgruppen geführt. Dutzende Fahrzeuge und Geschäfte seien zum Teil schwer beschädigt worden.
Zum Yom-Kippur-Versöhnungsfest ruht in Israel das öffentliche Leben. Außer Polizeifahrzeugen und Krankenwagen sind normalerweise keine Fahrzeuge unterwegs. Fernsehen und Rundfunk unterbrechen ihre Sendungen. Restaurants und Geschäfte bleiben geschlossen.
Der arabische Kraftfahrer gab nach Angaben von “Haaretz” an, dass er aus der vorwiegend arabischen Altstadt von Akko auf dem Weg nach Hause in den Ostteil der Stadt gewesen sei. Die jüdischen Jugendlichen hätten dem Araber vorgeworfen, er habe vorsätzlich zu Yom Kippur mit seinem Auto Krach machen wollen. Nachdem die Jugendlichen den Mann beschimpft und angegriffen hätten, sei diesem eine Gruppe von arabischen Jugendlichen zu Hilfe gekommen.
Die Nachricht von dem Zwischenfall habe sich so schnell durch die arabischen Nachbarschaft herumgesprochen, dass Hunderte von Bewohnern auf die Straßen gegangen seien.
Die Polizei musste den Angaben zufolge einschreiten, um in der Stadt wieder Recht und Ordnung herzustellen. Nach Polizeiangaben handelt es sich um den schwersten Zwischenfall seit Jahren. Die Polizei kündigte an, mit eiserner Hand zu verhindern, dass Bürger das Recht in eigene Hand nehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.