AA

Kräutertopfen und Balsam

Den delikaten Kräutergeheimnissen auf die Spur geht man in den Dreiklanggemeinden.
Den delikaten Kräutergeheimnissen auf die Spur geht man in den Dreiklanggemeinden. ©Harald Hronek

AMP Ein altes Sprichwort heißt “Gegen alles ist ein Kräutlein gewachsen”. Dem Geheimnis der Wildkräuter will man in den Dreiklanggemeinden am Sonntag, 1. Mai von 9 bis 16 Uhr nachgehen. Dreiklang-Koordinatorin Sabine Duelli hat dazu die Gärtnerin und Heilkräuterexpertin aus Freiburg eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr vor dem Kultursaal in Dünserberg. Dann werden gemeinsam auf den Dünserberger Wiesen Wildkräuter gesammelt, die zum Mittagessen zu selbstgemachtem Kräutertopfen, Schnifner Bergkäse und G‘sottne Grumpira kredenzt werden. Am Nachmittag zeigt Sponsel die Herstellung von Frühjahrs-Kräuterbalsam und gibt Einblick in ihre Teegeheimnisse. Anmeldungen bis heute 28. April bei Sabine Duelli Tel. 05524 / 23 11 17.

Zurück zur Natur
“Nicht nur die Natur zeigt ihr Frühlingserwachen, auch im “Dreiklang” ist Aufbruchstimmung
spürbar”, freut sich der Dünser Bürgermeister über die Dreiklang-Aktivitäten und wünscht sich etwas mehr “Zurück zur Natur”. In unseren Gemeinden wurden seit 1970 mehr Häuser gebaut als in der Zeitgeschichte davor. Die großzügige Baufläche wurde zwar in den letzten Jahren reduziert, aber die Grünflächen werden meist nur als Rasenfläche genutzt, bedauert Mähr den “Rückzug” der Bauerngärten. Eine Gemüsesuppe mit frischen Produkten aus dem eigenen Garten ist ein besonderer Genuss und wenn es direkt vor der Haustüre wächst, ein doppelter.
Die nächste Veranstaltung “Käse und Kollegen” mit kulinarischen Spezialitäten und passender Getränkebegleitung findet am 15. Mai um 17 Uhr in der Sennerei Schnifis statt.

Übersaxnerstraße – Kultursaal,Dünserberg, Austria

  • VOL.AT
  • Dünserberg
  • Kräutertopfen und Balsam