Innerhalb eine Stunde gelang es dem Münchner Flughafen, die Landebahn für den Riesenflieger der Fluggesellschaft Emirates vorzubereiten, sagte ein Sprecher am Montag. Ein Flugzeug dieses Typs war erst ein Mal bei einem Besuchertag in der bayerischen Landeshauptstadt zu Gast gewesen.
“Das hat so gut funktioniert wie ein Uhrwerk”, sagte der Sprecher. Durch die enorme Größe des Flugzeugs werden für die A380 eine andere technische Ausrüstung und andere Treppen benötigt als für normale Flugzeuge.
Nach der Landung wurde das Mädchen sofort von Ärzten in Empfang genommen und mit einem Hubschrauber in eine Kinderklinik geflogen, zu der auch die Eltern gebracht wurden. Woran das Kind erkrankt war und ob es in der Klinik bleiben musste, konnte der Sprecher nicht sagen. Nach rund drei Stunden setzte das Flugzeug mit den übrigen rund 500 Passagieren den Flug in die USA fort. Für den Großeinsatz bei der außerplanmäßigen Zwischenlandung seien Kosten in fünfstelliger Höhe entstanden. Ob die Fluggesellschaft die Summe von der Familie des Kindes zurückfordere, sei noch offen.
Zwischenlandungen wegen kranker Passagiere an Bord kommen nach Angaben des Sprechers zwar immer wieder vor. Der Einsatz am Sonntag sei aber wegen des neuen Flugzeugs auch für den Münchner Flughafen außergewöhnlich gewesen. Die arabische Fluggesellschaft Emirates hatte die A380 erst vor wenigen Wochen vom Airbus-Werk in Hamburg in Empfang genommen. Die erste A380 hatte Singapore Airlines im Oktober 2007 im französischen Toulouse mit rund eineinhalb Jahren Verspätung erhalten. Das doppelstöckige Großflugzeug A380 gilt als das größte Verkehrsflugzeug der Welt. Es ist 73 Meter lang und 24 Meter hoch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.