AA

Krampusbrauchtum ist ein großes Anliegen

Krampusverein Braz JHV 2013
Krampusverein Braz JHV 2013 ©Doris Burtscher
Der Krampusverein Braz hielt seine erste Jahreshauptversammlung ab.   Braz. (dob) Nachdem die Statuten eine dreijährige Periode vorsehen, hielt vor kurzem der noch junge Krampusverein Braz seine erste Jahreshauptversammlung nach der Gründung ab.
Krampusverein Braz JHV 2013

Obmann Thomas Rützler konnte zu dieser Versammlung neben den Mitgliedern auch die Ehrengäste Bürgermeister Eugen Hartmann und Mandi Katzenmayer, sowie Ortsvorsteher und Tourismusvereinobmann Raimund Bertsch, Vertreter der Ortsvereine und des Nikolausverein Bludenz begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht hielt Thomas Rützler Rückschau auf die vergangenen drei Jahre und betonte die Steigerung an Aktivitäten. Krampusläufe in Vorarlberg und Tirol und die eigene Krampusshow, sowie Nikolaus- und Krampushausbesuche stehen in den Monaten November und Dezember bei den Brazer Krampussen auf der Tagesordnung. Die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Krampusshow erfreut sich großer Beliebtheit und wurde besonders im vergangenen Jahr zu einem erfolgreichen Event. Bei zwei Maskenschnitzkursen in Braz erarbeiteten die Mitglieder unter fachmännischer Anleitung ihre eigenen Masken.

Unikate

Dabei handelt es sich um Unikate, die von Zuschauern der Krampusläufe immer wieder bewundert werden. „Uns ist es ein großes Anliegen, dass das Krampusbrauchtum den richtigen Stellenwert hat“, erklärte Krampusoberhaupt Thomas Rützler bei der Jahreshauptversammlung. Einen Schritt in die richtige Richtung machte die Stadt Bludenz, die den Brazer Krampusverein der Abteilung Kultur zuwies und somit als Kulturverein anerkennt. Mit 20 Mitgliedern, davon vier in der Jugendgruppe, verkörpern sie eine stattliche Krampusgruppe. Bei der Jahreshauptversammlung hieß Obmann Thomas Rützler mit Julian Lorünser ein neues Mitglied in den Reihen der Brazer Krampusse willkommen.

Blick in die Zukunft

Bei den Neuwahlen ergab sich keine Änderung und somit führen mit Thomas Rützler an der Spitze, Gerhard Tuttner (Stellvertreter), Werner Walser (Kassier) und Bernhard Tuttner (Schriftführer) den Verein. Einen Blick in die Zukunft verrät, dass neben den Teilnahmen an den Krampusläufen in Vorarlberg und Tirol unter anderem ein Helferfest, ein weiterer Maskenschnitzkurs und ein Vereinsausflug für den Brazer Krampusverein anstehen. Auch der Besuch der Jungfeuerwehr Braz wurde bereits zur Tradition und ist ein fixer Bestandteil des Vereinsjahres. Das Highlight – die Krampusshow – ist bereits fixiert und findet am 22. November 2013 auf dem Festplatz in Innerbraz statt. 

  • VOL.AT
  • Innerbraz
  • Krampusbrauchtum ist ein großes Anliegen